Endlich wieder CHIO Aachen, endlich wieder ein Weltfest des Pferdesports, wie es Athleten und Besucher kennen und lieben. Die Voltigierer haben heute im Preis der Sparkasse mit Pflicht und Technik den hochklassigen Auftakt gemacht. Sportlich war es traditionell brillant, was die Voltigierer da ins Rund der Albert-Vahle-Halle zauberten. Nennenswert ist aber auch der Teamspirit, den
Am schönsten ist es im Stadion, doch das Weltfest des Pferdesports, CHIO Aachen, wird auch im TV umfangreich zu erleben sein. Höhepunkte ab dem 28.6. sind die Eröffnungsfeier am Dienstagabend (20.15 Uhr, WDR live), der Turkish Airlines-Preis von Europa am Mittwoch (20.15 Uhr, WDR live), der Mercedes-Benz Nationenpreis am Donnerstagabend (20.15 Uhr, WDR live), der
Was zeichnet den CHIO Aachen aus? Was macht ihn so besonders, was macht ihn zu diesem außergewöhnlichen Ereignis, von dem jeder schwärmt, der ihn einmal erlebt hat? Vor allem ist es die einmalige, ganz besondere Stimmung. Diese CHIO-Atmosphäre, diese Mischung aus Anspannung und Jubel, Begeisterung und Fröhlichkeit, kurz: dieses Gefühl, etwas Außergewöhnlichem beizuwohnen. Wäre es
„Puh.“ Beim Blick auf die Konkurrenz beim CHIO Aachen, der am Freitag beginnt und bis zum 3. Juli dauert, musste Dressur-Superstar Isabell Werth erst einmal durchpusten. Bevor sie dann später noch ein Tränchen vergoss, diesmal nicht wegen der sportlichen Konkurrenz, sondern wegen eines bevorstehenden Abschieds. Gemeinsam mit den Organisatoren schaute die beste Reiterin aller Zeiten
Klassischer Zaum mit weichem Polster Dieser klassische, englisch kombinierte Zaum aus Softleder ist mit einem weichen Lammfell-Polster an Genick- und Nasenriemen ausgestattet. So kann Druck- und Scheuerstellen entgegengewirkt werden und besonders sensible Pferde profitieren von dem hohen Tragekomfort. Gefertigt ist der Zaum aus aufwändig bearbeitetem, geöltem Leder, das einmalig weich und anschmiegsam ist. Der geschwungene
Verden. Die letzte der fünf Online-Auktionen des Verdener Fohlenfrühlings mit einem sehr guten Ergebnis. Für die 32 ausgewählten Vertreter des Jahrgangs 2022 mussten durchschnittlich 10.320 Euro bezahlt werden. Mit dem passenden Namen einer bekannten Champagnermarke ausgestattet, erzielte Veuve Clicquot mit 33.500 Euro den Spitzenpreis. Zehn Bieter hatten Interesse an dem bewegungsstarken Valdiviani/Sir Donnerhall-Sohn Veuve Clicquot (Z.
Warendorf (fn-press). Vier Stationen, 20 Reiter, ein Finale: Die Paare für das große Finale von Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport und der Familie Müter stehen fest. In Hagen, Mannheim, Groß Viegeln und Balve haben 20 junge Springreiterinnen und -reiter bis 25 Jahre die Chance gehabt, sich für das Finale im Rahmen des CHIO
(Hamburg) Die Vorfreude ist groß auf fünf Renntage der Top-Klasse: Am Sonntag öffnen sich die Startboxen zur IDEE Derby-Woche 2022. Bis hin zum krönenden Abschluss, dem IDEE 153. Deutschen Derby als Höhepunkt der deutschen Galopp-Saison am 3. Juli um 650.000 Euro an Rennpreisen und jeder Menge Renommee, werden ab dem 26. Juni insgesamt fünf Grupperennen,
Beim Weltfest des Pferdesports, dem CHIO (Concours Hippique International Officiel) in Aachen vom 24. Juni bis 03. Juli 2022, ist der Mercedes-Benz Nationenpreis ein traditionelles Highlight. Am 30. Juni vor rund 40.000 Zuschauern wartet auf den Gewinner ein Sonder-Ehrenpreis, ein neuer Mercedes-AMG SL 63 4MATIC+ (WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13 – 12,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert:
Verden. Es ist wieder so weit: Die Verdener Championate finden vom 3. bis 7. August auf dem Turniergelände an der Lindhooper Straße statt. Höhepunkte der fünf Turniertage sind neben der Ermittlung der Verdener Champions der Reit-, Dressur- und Springpferde der Grand Prix und der Grand Prix Special. Außerdem stehen die Herwart von der Decken-Schau sowie