
FN Logo
Warendorf (fn-press). Mit dem Herbst beginnt nun auch die zweite Hälfte der Hengstleistungsprüfungen 2020. Gleich drei 14-tägige Veranlagungsprüfungen stehen den Hengsthaltern im September zur Auswahl.
Auch wenn es im „Corona-Jahr“ eine Ausnahmeregelung bezüglich des vorläufigen Eintrags in das Hengstbuch I gibt, nutzen die meisten Hengsthalter den Herbst, um ihre Hengste mit entsprechenden Leistungsnachweisen ins kommende Jahr zu schicken. Entsprechend hochkarätig sind die Anmeldungen für die 14-tägigen Veranlagungsprüfungen in Schlieckau (9. bis 22. September), Neustadt/Dosse (11. bis 24. September) sowie Adelheidsdorf (17. bis 30. September). Die Kataloge dazu gibt es unter www.hengstleistungspruefung.de.
Vom 14. bis 16. September findet außerdem in Münster-Handorf noch eine Sportprüfung für gekörte Hengste statt, als Ersatztermin für die im Frühjahr abgesagten Sportrpüfungen. Hb
Das könnte Sie auch interessieren
Digital-Premiere des Züchtertreffs am 24. Januar 2021 im Gestüt Röttgen: 21 Hengste aus 13 Gestüten, großes WETTSTAR-Gewinnspiel und vieles mehr
Versicherungen: Die Operationskostenversicherung
TV-Tipps der nächsten zwei Wochen