
FN Logo
Avenches/SUI (fn-press). Beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Avenches in der Schweiz dominierte der dreifache Olympiasieger Michael Jung sowohl die Vier- als auch die Drei-Sterne-Prüfung.
Für Dressur im CCI4*-S erzielten Michael Jung und sein EM-Pferd fischerChipmunk FRH glatte 80 Prozent – umgerechnet 20 Minuspunkte und dabei sollte es auch bleiben. Jung und der Hannoveraner Contendro I-Sohn blieben im Gelände und Springen fehlerfrei und machten damit ihren Start-Ziel-Sieg dingfest. Zusätzlich landete er mit dem Holsteiner fischerWildWave (v. Water Dance xx) auf dem vierten Platz, hier verhinderten lediglich drei Strafpunkte im Springen ein weiteres „Dressur-Endergebnis“: 30,5. Am dichtesten heran an Jung kam sein ehemaliger Schweizer Trainingspartner Felix Vogg, der sich mit zwei Pferden zwischen Jung behaupten konnte. Mit dem Westfalen Colero, seinem WM-Pferd von 2018, wurde er Zweiter (27,4), mit der Holsteiner Stute Cartania landete er auf Platz drei (29,4).
Der Sieg in der Drei-Sterne-Prüfung ging auf das Konto des Hannoveraners Star Connection FRH (v. Chacco-Blue). Auch mit dem ehemaligen Weltmeister der jungen Vielseitigkeitspferde übernahm Jung bereits nach der Dressur die Führung und ließ trotz einiger Zeitfehler im Gelände der Konkurrenz keine Chance (Endstand 30,8). Zweite wurde die Schweizerin Melody Johner mit Toubleu du Rueire (34,1) vor der Französin Clara Loiseau mit dem Rheinländer Frans Hals (v. Flemmingh).
Ergebnisse: www.rechenstelle.de
Das könnte Sie auch interessieren
Calido I – Weltklassevererber der Hengststation Maas J. Hell wird 30 Jahre alt
Trauer um Pferdesportjournalist Arnim Basche
Züchtertreff 2021 powered by Wettstar – am 24. Januar 2021 im Gestüt Röttgen