
FN Logo
Warendorf (fn-press). Mit dem Pferd in der Natur zu sein, ist für die meisten Pferdefreunde die schönste Seite am Pferdesport. Leider sind die Vorgaben des Landeswald- und Landesnaturschutzgesetz in Sachsen – verglichen mit den 15 anderen Bundesländern – sehr restriktiv. Nun steht die Novellierung des Gesetzes an, wobei das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft die Bürger einbeziehen möchte. Noch bis 15. Oktober können Bürger ihr Statement abgeben.
„Das habe ich den letzten 20 Jahren nicht erlebt, dass die Bürger in solche Entscheidungen einbezogen werden. Das ist eine großartige Chance für Pferdesportler, Züchter und Pferdefreunde“, sagt Diana Koch, Mitarbeiter der Abteilung Vereine, Betriebe und Breitensport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). „Ich kann allen Betroffenen aus Sachsen nur dringend raten, sich zu beteiligen. Denn der überwiegende Teil der Wege und Straßen im Wald in Sachsen ist zum Reiten und Kutschfahren geeignet und sollte durch Aufhebung der Sächsischen Reitwegeverordnung dafür freigegeben werden.“
Informationen und Link zur Bürgerbeteiligung gibt es unter https://pferdesport-sachsen.de/2729-2/
Das könnte Sie auch interessieren
Digital-Premiere des Züchtertreffs am 24. Januar 2021 im Gestüt Röttgen: 21 Hengste aus 13 Gestüten, großes WETTSTAR-Gewinnspiel und vieles mehr
Versicherungen: Die Operationskostenversicherung
TV-Tipps der nächsten zwei Wochen