Hamburg – Es war viel los in der Anrecht-Investment Dressurarena am Derby-Freitag. Für die U25-Reiter stand im Preis von uvex sports die Qualifikation für ihr Derby-Finale mit Pferdewechsel am Samstag auf dem Programm. Der Name war Programm bei der Siegerin Vivien Koecher, die mit ihrer Rotspon-Tochter Reine Freude die Prüfung gewann. Zweite wurde Alina Schrader mit Flavió
Rom/ITA (fn-press). Die deutschen Springreiter*innen und ihre Pferde haben beim Nationenpreis in Rom Platz sieben belegt. Lediglich Jana Wargers und Limbridge gelang im ersten Umlauf eine fehlerfreie Runde. Es siegte die Mannschaft aus Frankreich vor Belgien und den Niederlanden. Es ging zunächst gut los für das Team von Bundestrainer Otto Becker, der mit vor Ort
Hamburg – Der Preis der Deutschen Kreditbank AG, gleichzeitig zweite Qualifikation zum 91. Deutschen Spring-Derby präsentiert von IDEE KAFFE, ist schon eine Art Feuerprobe für den Derby-Sonntag. Neben zahlreichen typischen Derby-Hindernissen steht hier nämlich traditionell auch schon der IDEE KAFFEE-Wall im Parcours. Alle sind gespannt, wer dieses einzigartige Hindernis in welcher Manier bewältigt – die Zuschauer und
Sichern Sie sich Ihren Sportpartner! Am Samstag, 11. Juni, begeistert die 7. Oldenburger Special Edition im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta mit ausgebildeten Sportpartnern für das Dressurviereck. Die charmanten Tänzer glänzen vielfach bereits mit ersten Erfolgen im Nachwuchssport. Eine sporterfolgreiche Zukunft dieser Oldenburger Talente wird durch interessante Blutführungen und feinste Reiteigenschaften ermöglicht. Auktionstermin: 11. Juni Auktionsort:
Warendorf (fn-press). Das Wohlergehen von Sportpferden steht im Mittelpunkt der Arbeit der neu gegründeten internationalen Initiative Sport Horse Welfare Foundation (SWF). Das Projekt wurde von einer Gruppe führender Wissenschaftler aus der ganzen Welt, die allesamt als Veterinärmediziner oder Pferdewissenschaftler tätig sind, ins Leben gerufen. Kooperationspartner sind unter anderem die Europäische Reiterliche Vereinigung (EEF) und die
(Hamburg/Kein Flottbek) Im Rahmen des Deutschen Spring- und Dressurderbys hat am Himmelfahrtstag eine Auktion von zehn ausgesuchten Holsteiner Fohlen stattgefunden. Gleich drei Offerten teilten sich die Preisspitze von 23.000 Euro. Zum einen ist es die Katalognummer 1. Cas Hope v. Casall-Lord Z aus der Zucht von Reimer Detlef Hennings aus Bendorf. Den Hengst mit einem gleichnamigen
Wer die Zuchtsaison 2021 erfolgreich genutzt hat, kann sein Fohlen am 12. Juni, bei einer der größten Fohlenschauen des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg, in der großen Arena des Haupt- und Landgestüts Marbach vorstellen. Bei der Fohlenschau (alle Termine unter www.pzvbw.de) erfolgt die Bewertung, Kommentierung und Prämierung der vorgestellten Fohlen durch eine sachverständige Richtercrew. Die Fohlenschau ist aber
Ein packendes Stechen lieferte die Entscheidung im CG Elementum Championat von Hamburg – nach einer ständig wechselnden Führung setzte sich schließlich Hans-Dieter Dreher mit Vestmalle Des Cotis an die Spitze der Konkurrenz: „Es war ein wahnsinnig schnelles Stechen mit langen Wegen, wir mussten alles riskieren. Mein Pferd ist sehr sensibel und ehrgeizig. Ich bin froh,
25.000 Besucher, ein weißblauer Himmel und ein einheimischer Sieger im Parcours: Zum Auftakt der Pferd International München, die von heute bis Sonntag auf der Olympia-Reitanlage in Riem stattfindet, hat ein bayerischer Springreiter das sportliche Highlight im Parcours gewonnen: Michael Viehweg aus Schrobenhausen steuerte den zehnjährigen westfälischen Schimmelwallach Cartal zum Sieg im CSI2*-Springen. Der 27-Jährige lotste
(München) Ein traditionsreiches und riesiges Gelände, ein fantastisch gepflegter Grasplatz, Teilnehmende aus 13 Nationen und zehntausende Reitsportfans – das sind die Zutaten, die die 2. Etappe der BEMER Riders Tour vom 26. – 29. Mai 2022 bei der Pferd International München zu einem tollen Treffpunkt machen. Dem furiosen Auftakt bei Horses & Dreams meets Canada